
CO2-Ampeln vs. Corona
Wieso Luftqualitäts-Ampeln das Ansteckungsrisiko bzgl. des Corona-Virus SARS-CoV-2 in Schulkassen u. Büros senken...
Luftgüte-Ampeln und Sensoren für Raumluftqualität als Hygienemaßnahme hinsichtlich Coronavirus SARS-CoV-2
In geschlossenen Räumen wie Schulklassen und Büros gilt der CO2-Gehalt (Kohlendioxid) der Atemluft nicht nur als Leitparameter für die Raumluftqualität, sondern auch als Indikator für potenziell mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 belastete Aerosole. Daher sollte man ab einer CO2-Konzentration von ca. 1.000 ppm unbedingt lüften. Mit unseren CO2-Ampeln und CO2-Sensoren bieten wir Ihnen diverse Möglichkeiten, die Luftqualität zu messen und zu überwachen.
Je nach CO2-Ampel werden Kohlendioxidwerte numerisch angezeigt, sowie abhängig von dem gemessenen Level über verschieden ausgestaltete Ampeln symbolisiert. Durch akustische und visuelle Alarme wird ab einem Schwellenwert an die Notwendigkeit einer Lüftung erinnert. Um Lüftungsanlagen gezielt anzusteuern bieten wir Ihnen auch CO2-Transmitter und CO2-Wächter, die über analoge Ausgangssignale und Schaltrelais die Lüftung automatisch aktivieren können.
Kohlendioxid
und Aerosole
Wie u.a. der Spiegel berichtete, hat eine Forschungsgruppe um den Leiter des Hermann-Rietschel-Instituts Prof. Dr.-Ing. Martin Kriegel herausgefunden, dass die CO2-Werte in der Innenraumluft ein Indikator für potenziell virenbeladene Aerosol-Konzentrationen sind...
Mehr erfahren
Für gute
Luftqualität
Aus gutem Grund gab es Luftgüteampeln schon vor der Corona-Pandemie.
Eine zu hohe Kohlendioxid-Belastung der Raumluft wirkt sich negativ auf die Konzentrationsfähigkeit, das persönliche Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit aus...
Mehr erfahren
Welches Gerät kaufen ?
In unserem CO2-Ampel-Shop bieten wir Ihnen Luftgüteampeln mit Display, akustischem Alarm, Relais, Analogausgängen, Logger-Funktion, mit Temperatur- und Luftfeuchtemessung usw.
Sie wünschen eine Beratung oder benötigen ein Angebot ?
Mehr erfahren
NDIR-Sensor
Technologie
Unsere CO2-Ampel verfügen alle über einen CO2-Sensor mit NDIR-Technologie (Nichtdispersiver Infrarotsensor).
Dies verhindert eine Messwertdrift und sorgt so für eine hohe Langzeitstabilität und eine lange Lebensdauer des Kohlendioxid-Sensors...
Mehr erfahren
Unser Angebot an Luftqualitäts-Ampeln
Modellübersicht CO2 Ampeln in unserem Shop
Weitere Sensoren zur Luftmesstechnik finden Sie auf www.electro-mation.de

Unser Katalog
Messtechnik
Unser Katalog mit allen Produkten. Wissenswertes und erstaunliches rund um die Luftmesstechnik und Sensorik.